Zum Hauptinhalt springen

Bredenbeker Teich - von Ahrensburg-West bis Buckhorn

Kalender
Verein
Datum
25.05.2024 14:01 - 18:00
Ort
U-Bahnhof Ahrensburg-West
Autor
NHHadmin

Beschreibung

Treffpunkt: U-Bahnhof Ahrensburg-West (U 1 Richtung Großhansdorf)

Start: 14:01 Uhr (die letzte U-Bahn aus Richtung Hauptbahnhof) Distanz: Rd. 7,0 km

Route: Für den heutigen Spaziergang verlassen wir das Hamburger Stadtgebiet und wir begeben uns nach Schleswig-Holstein. Wir treffen uns vor dem Eingang des U-Bahnhofes.
Von dort gehen wir im Erlengrund zunächst zwischen dem Alten und dem Neuen Friedhof Ahrensburg, später dann ohne Friedhof (den Jüdischen Friedhof Ahrensburg lassen wir rechts liegen) schnurstracks zum Bredenbeker Teich, dessen Ufer wir in gebührenden Abstand folgen, das Gewässer eher erahnend als sehend. Aber es gibt hier und da kleine Stichwege, die zum Ufer führen und mit etwas Glück sind verschiedene Wasservögel wie Schwäne und Reiher zu sehen, vielleicht begleitet vom Ruf eines Kuckucks.
Zwischendurch verschwindet der See ganz aus dem Blickfeld, nämlich dort, wo sich eine Landzunge und eine Insel gebildet haben. Das gibt Gelegenheit, den Blick auf die typisch schleswig-holsteinische Landschaft, sanft gewellt und mit alten Eichen-Knicks versehen, zu richten.
Am Ende des Sees genießen wir einen schönen Seeblick mit dem Gut Lindenhof im Rücken. Und wir können uns über die Entstehung des Sees informieren. Der 40 ha große Teich ist nämlich nicht natürlichen Ursprungs, sondern er wurde im 15. Jahrhundert vermutlich von Zisterzienser-Mönchen als Stauteich angelegt. Der von hier sichtbare Teil des Gewässers befindet sich in Privatbesitz. Ob wir hier unser Proviant verzehren oder auf einem der alten Baumstämme Platz nehmen, entscheiden wir vor Ort.
Im weiteren Verlauf des Spaziergangs streifen wir den Bocksberg (63 m) und das Heidkoppelmoor, bevor wir unser Ziel erreichen. Einkehr, sofern gewünscht, in der Nähe unseres Ziels oder nach einer Station U-Bahnfahrt in Volksdorf.
Der Spazierweg verläuft meist auf gut begehbaren Wegen ohne größere Steigungen. Lediglich an zwei Stellen ist ein kleiner Anstieg zu bewältigen. Im Bereich des Heidkoppelmoors ist der Weg sehr naturbelassen mit weichem Untergrund. Sollte es vorher geregnet haben, kann es rutschig und matschig sein. Und der Weg verläuft größtenteils im Schatten.
 
Ziel: U-Bahnhof Buckhorn
 
Ende: ca. 18:00 Uhr

Standortinformationen

U-Bahnhof Ahrensburg-West

Bundesland
Hamburg
Land
Deutschland